Diese Konferenzen und Workshops solltest du nicht verpassen.
Fundraising erfordert kontinuierliche Weiterentwicklung, um langfristig erfolgreich zu sein. Egal, ob du gerade deine ersten Schritte machst oder bereits ein versierter Fundraising-Profi bist. Dennoch gibt es zahlreiche Konferenzen und Workshops, die dir Zugang zu den neuesten Trends, Strategien und wertvollen Kontakten bieten. In diesem Beitrag findest du die wichtigsten Fundraising-Veranstaltungen in 2025, die du keinesfalls verpassen solltest.
Warum sich eine Teilnahme lohnt
Fundraising-Events sind eine wertvolle Gelegenheit, dein Wissen aufzufrischen und neue Impulse für deine Arbeit zu gewinnen. Sie bieten dir nicht nur Zugang zu den neuesten Trends und innovativen Strategien. Sie ermöglichen dir auch, Kontakte zu knüpfen, die deinen Erfolg nachhaltig fördern können.
Mitteldeutscher Fundraisingtag
Dieser Fachkongress vom Fundraising Forum e.V. richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fundraiser:innen gemeinnütziger Einrichtungen und Organisationen in Mitteldeutschland. Er bietet eine Plattform für Austausch und Weiterbildung.
Norddeutscher Fundraisingtag
Mit einem starken Fokus auf Fundraising bietet der Norddeutsche Fundraisingtag wertvolle Informationen, praxisnahe Unterstützung und inspirierende Impulse. Er ist eine bedeutende Netzwerkveranstaltung für Fundraiser:innen aus sozialen und kulturellen Einrichtungen, Vereinen, Verbänden und Stiftungen. Diese Fundraising-Veranstaltungen in 2025 wird von der Agentur KOSO und der Fundraising Akademie Frankfurt am Main organisiert.
NextGen Fundraising Summit 2.0
Der Deutsche Fundraising Verband veranstaltet den NextGen Fundraising Summit 2.0. Dort erhält die nächste Generation von Fundraiser:innen unter 36 Jahren eine Plattform, um innovative Ansätze und Ideen für die Zukunft des Fundraisings zu entwickeln. Für uns immer die inspirierendste Fundraising-Veranstaltungen in 2025.
Deutscher Fundraising Kongress
Der Deutsche Fundraising Verband versammelt auf dem Deutschen Fundraising Kongress jährlich über 800 Fundraiser:innen aus Non-Profit-Organisationen. Er gilt als renommiertestes Branchentreffen im deutschsprachigen Raum. Für uns als Fundraisingangentur ist der Deutsche Fundraising Kongress in Berlin jedes Jahr ein absolutes Muss.
Österreichischer Fundraising Kongress
Der größte Fundraising-Kongress Österreichs bringt Fachleute aus Non-Profit-Organisationen zusammen, um neue Strategien, Trends und Best Practices zu teilen. Mit inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und zahlreichen Networking-Möglichkeiten ist der Kongress ein wichtiger Termin für Fundraiser:innen. Diese Fundraising-Veranstaltungen in 2025 wird vom Fundraising Verband Österreich organisiert.
Fundraisingtage
Die Fundraisingtage sind eintägige Weiterbildungsveranstaltungen mit Seminaren und Vorträgen in verschiedenen Städten Deutschlands. Sie richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Vereinen, Stiftungen, Kirchgemeinden sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen. Organisiert werden sie von Matthias Daberstiel und seinem Team rund um das Fundraising-Magazin. In München sind wir von GALLAFiLZ in jedem Fall dabei!
Stelle dir frühzeitig ein passendes Programm an Fundraising-Veranstaltungen in 2025 zusammen! Spannende Vorträge und Workshops zu deinen Themen bringen dich weiter und stärken deine Position im Fundraising nachhaltig. Übrigens: Viele Veranstalter bieten attraktive Frühbucherrabatte.
Kleiner Ausblick: Triff uns vor Ort persönlich
Auch 2025 sind wir von GALLAFiLZ wieder auf verschiedenen Branchenveranstaltungen und Fundraising-Kongressen vertreten. Dort halten wir nicht nur selbst spannende Vorträge und Workshops, sondern möchten auch persönlich mit dir ins Gespräch kommen. Wenn du also planst, an einem der Fundraising-Events teilzunehmen, sprich uns gern an. Denn wir freuen uns darauf, dich vor Ort zu treffen!
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Unsere Kollegin Mariella Rogers hat die Termine für euch recherchiert und zusammengestellt. Außerdem behält sie den besten Überblick darüber, wer von uns wann wo ist. Wenn ihr noch Fragen habt, freut sie sich über eure Nachricht (rogers@gallafilz.com) oder euren Anruf (089-211 129-37).