Erfolgreiche Roadshow mit dem Bayerischen Fußball-Verband & dem Bayerischen Ministerium für Digitales
Gaming fasziniert Millionen, doch noch immer gibt es Vorurteile und Unsicherheiten, wenn es um digitale Spiele geht. Wie können wir Gaming als Chance begreifen, ohne Risiken und Herausforderungen auszublenden? Gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und dem Bayerischen Ministerium für Digitales haben wir von GALLAFiLZ eine Roadshow für bewußtes Gaming entwickelt, die genau das ermöglicht: Aufklärung, Reflexion und Begeisterung.
Eine Event-Reihe mit Wirkung: Praxisnah, interaktiv und zielgruppengerecht
Unsere Gaming-Roadshow setzte auf ein interaktives Konzept, das die Chancen und Herausforderungen von Gaming aufgreift und Jugendlichen einen bewussten Umgang vermittelt. Dabei haben wir nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Dialog gefördert. Praxisnahe Inhalte, erlebbare Formate und eine direkte Zielgruppenansprache machten die Veranstaltungen zu einem vollen Erfolg.
Euch interessieren die Details?
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch, wenn ihr mehr Infos zu der Roadshow für bewußtes Gaming, den Inhalten oder den Learnings aus der Umsetzung wissen wollt.
Stationen der Roadshow für bewußtes Gaming
- Allianz Arena: Gaming in Profisportatmosphäre mit der Digital Ministerin Judith Gerlach und Experten aus der Gaming-Branche
- Würzburg Arena: Interaktive Stationen für Fans jeden Alters und Hands-on-Angebote rund um digitale Spiele
- In Schulen vor Ort: Reflexion des eigenen Gaming-Verhaltens und Kombination aus analogen und digitalen Lernmodulen, didaktisch zielgruppengerecht aufbereitet
Begeisterung und nachhaltige Wirkung
Teilnehmende Schüler:innen lobten besonders die praxisnahe Vermittlung und die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen. Auch Lehrkräfte hoben die wissenschaftlich fundierten Inhalte hervor, die gleichzeitig verständlich und spielerisch aufbereitet waren. Das Bayerische Ministerium für Digitales informierte zudem über zukunftsweisende Entwicklungen, während der BFV nun die Roadshow für bewußtes Gaming selbstständig weiterführen kann.
Unser Beitrag als Agentur:
Konzept, Umsetzung & strategischer Input
Wir von GALLAFiLZ übernahmen die konzeptionelle Entwicklung dieser Roadshow für bewußtes Gaming. Unsere Expertise im Gaming-, Event- und Bildungsmarketing ermöglichte es, ein Format zu schaffen, das Wissen vermittelt und begeistert. Besonders die Fähigkeit, uns in neue Zielgruppen hineinzudenken, kam dabei zum Tragen. Gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband realisierten wir die Umsetzung aller Events. Unser Ziel: ein Format, das reproduzierbar ist und eigenständig weitergeführt werden kann. Während des gesamten Projekts standen wir beratend zur Seite und brachten unser Fachwissen ein, wann immer es benötigt wurde. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir bewiesen, dass Gaming weit mehr ist als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Kultur, eine Lernplattform und ein verbindendes Element unserer digitalen Gesellschaft.
Diese erfolgreiche Roadshow hat eines bewiesen: Gaming kann Brücken bauen. Und wir freuen uns darauf, weiterhin innovative Formate zu entwickeln, die relevante Themen praxisnah auf die Bühne bringen!
Wir danken dem BfV und dem Bayerischen Ministerium für Digitales für dieses wunderbare Projekt!