Du willst dein Fundraising aufs nächste Level bringen, hast aber wenig Zeit? Dann sind unsere Fundraising-Webinare für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen genau das Richtige für dich. Als Marketing- und Fundraisingagentur präsentieren wir dir in nur 20 Minuten die wichtigsten Trends, Strategien und Tipps rund ums Spenden und Fördermittelmanagement – komplett kostenlos.
20 Minuten kompakt
Fundraising-Webinare für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen
Wissen und Inspiration in 20 Minuten
Deine Vorteile
- konkrete Tipps und Tricks, die du direkt in deinem Fundraising-Alltag anwenden kannst
- Fundraising-Insights, damit du immer einen Schritt voraus bist
- kurz und kostenlos
Fundraising-Webinare für gemeinnützige Organisationen in 2025



Generationenübergreifendes Fundraising: Ansprache & Bindung aller Generationen

Du hast Fragen?
Gerne beantworten wir dir Anfragen rund um unsere Fundraising-Webinare für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen, die Teilnahme oder Themenliste persönlich. Anna Martin freut sich über deinen Anruf (089-211 129-0) oder deine E-Mail.

Diese Fundraising-Webinare für gemeinnützige Organisationen gab es bereits...
KI für NGOs – Vertiefungskurs für Fortgeschrittene
Aufbauend auf Teil 1 “Expertentipps aus der Praxis” tauchen Birgit Hubner und KI-Experte Prof. Dr. Bernd Wallraff noch einmal tiefer in die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Kontext gemeinnütziger Organisationen ein. Im Austausch erfährst, wie Sie KI für deine Organisation möglichst effizient nutzen kannst. Bringe gerne deine persönlichen Fragen mit – unsere Expert:innen beantworten diese gerne.
Vorsicht vor dem Neujahrsloch! Woran Sie im 1. Quartal denken sollten
Gerade am Anfang eines Jahres, verfallen viele Organisationen in einen Winterschlaf und verpassen viele potenzielle Möglichkeiten. Lerne von Birgit Hubner, wie du die ersten Monate im neuen Jahr am besten für dich und deine Organisation oder Stiftung nutzen kannst.
LinkedIn für NGOs – so gelingt der Einstieg
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es eine weitere Runde unseres Fundraising-Webinars für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen: LinkedIn für NGOs – so gelingt der Einstieg! Unsere Digital Expertin Elisabeth Krautbauer nimmt dich mit auf einen Einführung rund um das Thema LinkedIn.
Weihnachtsspecial II: Best Practices
Du brauchst noch Inspiration für eine Weihnachtskampagne? Anhand von verschiedenen Best Practice Beispielen, sowohl analog als auch dialog, zeigen unsere Kolleginnen Katharina Notheis und Katharina Bayer wie man kreative Kampagnen aufsetzen kann.
Weihnachtsspecial I: Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Lerne von unserer Expertin Anna Martin wie du den Weihnachtsboom am besten für dich und deine gemeinnützige Organisation oder Stiftung nutzen kannst. Und keine Angst, auch kurzfristig geplante Weihnachtsaktionen führen zum Erfolg!
KI für NGO – Expertentipps aus der Praxis
Im Austausch mit dem KI-Experten Prof. Dr. Bernd Wallraff von der CBS International Business School gibt unsere Kollegin Birgit Hubner spannende Einblicke in den Einsatz von künstlicher Intelligenz im NGO Bereich. Erfahre, wie du mit der Technologie am Ball bleiben und sie am besten für dich und deine Organisation einsetzen kannst.
Bindung im Erbschaftsfundraising
Nach dem Einstieg ins Erbschaftsfundraising und ein Blick auf die Lead-Generierung, beschäftigt sich unsere Erbschaftsfundraising-Expertin Birgit Hubner nun mit der Frage: Wie können Non-Profit-Organisationen Ihre potentiellen Nachlassgeber optimal binden? Welche Vorbereitungen sollten intern getroffen werden und womit sollte man starten?
Events für Spender:innen
Events für Spender:innen – wie kann man Events sinnvoll für die eigene Organisation nutzen? In diesem Fundraising-Webinar für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen erfährst du, wie du Events effektiv in deine Kommunikationsstrategie integrieren und welche Punkte du dabei beachten solltest.
Das Potenzial von LinkedIn für NPOs
Erfahre, wie NPOs das volle Potential von LinkedIn ausschöpfen und effektiv nutzen können. Entdecke bewährte Methoden zur Profilerstellung, zum Aufbau eines starken Netzwerks und zur Erstellung überzeugender Inhalte. Elisabeth Krautbauer berät unsere Kund:innen seit Jahren mit der Plattform LinkedIn und möchte ihr Wissen mit dir teilen. In 20 Minuten fasst sie die wichtigsten Aspekte für Non-Profit-Organisationen zusammen
Lead-Generierung im Erbschaftsfundraising
In diesem 20-minütigen Webinar aus unserer Reihe Fundraising-Webinare für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen erfährst du, wie du potenzielle Erblasser gezielt ansprichst und dauerhafte Beziehungen aufbaust. Wir zeigen dir erprobte Strategien und praxisnahe Tipps, mit denen du dein Erbschaftsfundraising nachhaltig stärken kannst – kompakt, effizient und sofort umsetzbar.
NPO und Unternehmen – a perfect match
Warum Partner aus der Wirtschaft für Sie eine wichtige Fundraising-Zielgruppe sind und was Non-Profit Organisation tun können, um attraktiver für Unternehmen zu werden – das erfährst du in diesem kostenlosen Kompakt-Webinar. Tipps für die passenden Angebote und Produkte für Unternehmen und Beispiele aus der Praxis gibt’s gratis dazu.
CREATORS4GOOD – Influencer Marketing für NPOs
In diesem Fundraising-Webinar für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen erfährst du, wie du mit Influencer:innen neue Zielgruppen erreichst, mehr Aufmerksamkeit generierst und Spenden erzielst. Wir zeigen dir, worauf es bei der Auswahl passender Creator-Partnerschaften ankommt und wie du authentische Kampagnen aufsetzt, die nachhaltig Wirkung zeigen.
Erfolgreiche Landingpages für Spender:innen
Userfreundlich gestaltete Landingpages sind essenziell für erfolgreiches Fundraising. Aber was macht eine gute Landingpage für Spender:innen aus? Was gehört dazu? Und worauf kommt es an? In dem kostenlosen Fundraising-Webinar für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen lernst du, welche Bausteine eine spender:innenzentrierte Landingpage benötigt.
Einstieg ins Erbschaftsfundraising
Das Erbschaftsfundraising ist eine sehr wirkungsvolle Fundraisingstrategie. Du würdest gerne mit deiner Organisation ins Erbschaftsfundraising einsteigen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Wie kannst du die Zielgruppe besser verstehen und das doch etwas heikle Thema rund um das Ableben würdevoll aufgreifen?
Social Media Marketing für Fundraiser:innen
Social Media Marketing ist aus der heutigen Zeit nicht wegzudenken. Was als Marketing-Trend begann, ist heute ein ausgereiftes Business. Welche Kanäle sind für deine Ziele geeignet? Welche Schritte solltest du beachten, um als gemeinnützige Organisation oder Stiftung im Social Media Marketing erfolgreich zu sein?